09 März Peer Group für Führungskräfte
Ich muß gestehen, dass ich erst im Rahmen meiner systemischen Ausbildung den Nutzen von Peer Groups richtig erfasst habe. Aufgrund der positiven Erfahrung mit dieser Art des gegenseitigen Austauschs ist mir bewußt geworden, dass diese auch für Führungskräfte ein großer Gewinn sind.
Die Vorteile von Peer Groups in der Führung liegen auf der Hand:
- Im geschützten Rahmen von Peer Groups stellt man leichter Fragen zu Führungsthemen, die einem unklar sind, als in der Führungspraxis im eigenen Unternehmen.
- Offene aktuelle Führungsthemen wie etwa New Work, hybride Teams, etc. können mit anderen Betroffenen diskutiert und Lösungsansätze erarbeitet werden.
- Neue Methoden können im Übungskontext einer Peer Group erfahren und ausprobiert werden.
- Man kann einfach mal reinhören, wie es anderen in der Führung geht und dabei erkennen, dass man mit seinen eigenen ungeklärten Führungsfragen nicht allein auf weiten Unternehmensfluren ist.
- Die Teilnahme an Peer Groups erweitert die eigene Führungskompetenz und stärkt das Vertrauen in das eigene Führungsverhalten.
- Zudem werden neue, hilfreiche Kontakte und Netzwerke geknüpft.
Ab April biete ich deshalb einmal im Monat ein Forum für Führungskräfte an, die sich regelmäßig zu einer Peer Group treffen möchten.
Die Themen für die Treffen werden von den Teilnehmern eingebracht oder bei Bedarf auch von mir aus dem Pool aktueller Führungsherausforderungen geschöpft und in Impulsreferaten, Diskussionsrunden und Übungen bearbeitet.
Die Peer Group findet einmal monatlich im Wissenspark Salzburg Urstein (Puch bei Hallein) statt.
Termine und Zeiten werden nach Absprache mit den Teilnehmern fixiert. Dauer: 2 Stunden
Kosten: 80,- (inkl. USt.) pro Person pro Termin
Anmeldung und Fragen bitte per email an kontakt@fischerlehner-beratung.at oder telefonisch unter 0 660 50 60 850.
Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung
Herzliche Grüße
Dietmar Fischerlehner