
22 Juli Sommerzeit ☀️ Reflexionszeit
In den meisten Unternehmen wird es während der sommerlichen Ferienzeit etwas ruhiger. Viele Mitarbeiter, Kunden und Lieferanten sind im Urlaub. Der Druck läßt nach und die entspanntere Zeit gibt einem die wertvolle Gelegenheit darüber zu sinnieren, was erreicht wurde im letzten Jahr, was alles passiert ist, was vielleicht auch schwierig war.
Die Reflexion über das vergangene Jahr hilft, sich klar zu werden, wo man steht, was erreicht und aufgebaut wurde und was es zu lernen gibt aus dem, was so vorgefallen ist.
- Welche Ziele haben wir erreicht, welche Schwierigkeiten haben sich uns gestellt? Wie haben wir es geschafft, das alles zu bewältigen?
- Was an unserer Zusammenarbeit hat gut funktioniert? Was hat jedem im Team dabei geholfen, im letzten Jahr das Beste aus sich herauszuholen?
- Welche Probleme sind aufgetreten und was sollten wir daraus für die Zukunft lernen?
So einige der Fragen, die man sich selber stellen oder mit seinem vom Urlaub verbliebenen Team in einem kleinen Reflexionsworkshop bearbeiten kann.
Von den Erkenntnissen daraus lässt sich schön überleiten zu den Überlegungen für das nächste Jahr.
- Welche Entwicklungen zeichnen sich ab für die nächsten Monate? Was wird anders werden in der Zukunft? Wie reagieren wir darauf und wie können wir uns darauf vorbereiten?
- Was von dem, was wir heute schon machen, müssen wir deutlich ausbauen, damit wir unsere Ziele schaffen?
- Worin möchten wir besser werden, in der Erledigung unserer Aufgaben, in der Art, wie wir miteinander umgehen, in unserer Führung?
- Wie entwickeln wir uns weiter? Von wem können wir lernen?
Die Ferienzeit hat den Charme, dass man sich diese Fragen nicht unter dem üblichen Druck stellen muss. Es ist immer wieder erstaunlich, wie kreativ und innovativ wir sind, wenn Zeit und Geld gerade einmal nicht alles bestimmen.
In diesem Sinne, schönes Sinnieren und Reflektieren, selbst oder im Team!
Und schönen Urlaub 🏖️- davor oder danach!