Dietmar Fischerlehner
-1
archive,author,author-dietmar-fischerlehner,author-3,bridge-core-1.0.5,ajax_fade,page_not_loaded,, vertical_menu_transparency vertical_menu_transparency_on,qode-title-hidden,qode_grid_1400,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-18.1,qode-theme-bridge,qode_header_in_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-6.10.0,vc_responsive

In vielen Unternehmen werden Fehler als Probleme beurteilt. Als etwas, das jemand verbockt hat. An dem jemand schuld ist und für das sich derjenige auch verantworten muss. In einer solchen Kultur gibt man einen Fehler nicht offen und schon gar nicht gerne zu. Da wird das...

Kennen Sie die Situation: Sie kommen in ihr Büro und haben einen Plan für den Tag. Am Vormittag das Mitarbeitergespräch, dann ein wichtiges Projektmeeting und am Nachmittag die Vorbereitung der Dienstreise. Kaum an ihrem Schreibtisch klingelt das Telefon. Der Supervisor sagt Ihnen, dass eine Produktionslinie...

Eine Aussage, die ich immer wieder höre: „ Wozu noch Mitarbeitergespräche? Die Mitarbeitergesprächsbögen landen ohnehin nur im Personalbüro und keiner macht was damit!“ An dem Punkt sollte man sich mal fragen, wozu und für wen man eigentlich das Mitarbeitergespräch macht? Obige Aussage lässt vermuten, dass viele das...

Vor kurzem hatte ich ein Gespräch mit einem Coachee, in dem er seiner Frustration über sein Mitarbeitergespräch Luft gemacht hat.  Aus seiner Sicht waren vor allem zwei Punkte zu beklagen: Keines der persönlichen Entwicklungsziele, die bei einem der Mitarbeitergespräche der letzten Jahre vereinbart wurden, wurde jemals verfolgt. Mitarbeitergesprächsbögen...

Bei einem Spaziergang während unseres Sommerurlaubs bin ich zufällig an den beiden Schildern auf dem Photo vorbeigekommen. Da wird auf dem ersten Schild zum ‚Golden Beach‘ eingeladen und ‚Sun and Pleasure‘ versprochen, während im Hintergrund auf dem gleichen Strand offensichtlich schon die Piranhas warten.  Spannend für...

Gerade hat mir jemand erzählt, dass er von seinem Chef ohne Angabe von Gründen nach mehrjähriger Zusammenarbeit per Email gekündigt wurde. Jedes Mal wenn ich so etwas höre, bin ich fassungslos. Um das gleich klarzustellen, es geht mir hier nicht um die Trennung von Mitarbeitern. Dass sich...

Das jährliche Mitarbeitergespräch kann ein Highlight in der Zusammenarbeit zwischen Mitarbeitern und Vorgesetzten sein. Schließlich geht es darum zu schauen, was gut geklappt hat im letzten Jahr, welche Potentiale zur Verbesserung zu heben sind und welche Chancen in der Weiterentwicklung im nächsten Jahr wahrgenommen werden...

Bei Projekten sind neben den Projektleitern auch deren Führungskräfte gefordert. Sie müssen den Spagat schaffen zwischen einer sinnvollen übergeordneten Projektkontrolle und dem weitgehenden Erhalt der Selbstorganisation des Projektteams....